Keine Banalität bei der Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Mit einem speziell zugeschnittenen Lehrgang “Brandschutzhelfer für Pflegeeinrichtungen” soll zu mehr Sicherheit in unserer Einrichtung beigetragen werden. Die teilnehmenden 12 Mitarbeiter*innen erhielten in der heutigen Ausbildung ein “Werkzeug” an die Hand , womit sie in Gefahrensituationen, insbesondere im Brandfall, unterstützend helfen können. Viele interessante Informationen zum Thema vorbeugenden Brandschutz und der Brandbekämpfung waren Teil des…
Weiterlesen„Lachen ist die beste Medizin“, Betriebsfeier mit anschließendem Kulturprogramm
Das war wunderbar und eine tolle Aftershow Party! So der Tenor vieler Mitarbeiter*innen der ZiPP Pflegekonzepte. Coronabedingt fiel die geplante Weihnachtsfeier im Dezember ins Wasser, naja musste verschoben werden. Am letzten Samstag haben wir diese Feier endlich nachholen können. Bei Rostwurst, Steaks (gegrillt vom Einrichtungsleiter persönlich) und Leckerem aus der Thaiküche haben wir den Nachmittag…
Weiterlesen„Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt“
Am Donnerstag, dem 12.05.22, fand bei bestem Wetter unser all jähriges Frühlingsfest auf der Terrasse statt. Zum Kaffee gab es selbstgebackene, leckere Waffeln mit Sahne und Kirschen, die liebevoll von unserer Küche zubereitet wurden sind. Als besonderes Highlight kam unsere Musikerin Thekla Hunstock, die mit ihrer Musik und ihrem Akkordeon alle Bewohner berührte und beste…
WeiterlesenEtappenziel des ESDA- Projektes erreicht
Mit dem nun eröffneten Veranstaltungssaal und dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) ist das erste große Etappenziel auf dem Weg Revitalisierung der ehemaligen ESDA-Strumpffabrik in Diedorf erreicht. Investor Dr. Heiko Tierling erweitert sein Angebot der ZIPP-Akademie und gründete ein Bildungs- und Kulturzentrum für den Ort im Südeichsfeld. Neben Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich sollen dem…
WeiterlesenFrühlingsfest in Hüpstedt
Am 6.5.22 war das Haus Dünwald eingeladen zum Frühlingsfest bei unseren Nachbarn der katholische Kindergarten in Hüpstedt. Wir haben uns darüber sehr gefreut und sind mit zahlreicher Teilnahme von den Bewohnern der Einladung gefolgt. Der Hintergrund dieses Festes war, Spenden für ukrainische Familien in der Gemeinde zu sammeln. Für diesen guten Zweck, waren wir als…
Weiterlesen35. einrichtungsübergreifender Qualitätszirkel im Südeichsfeld
Am 28.04. fand der 35. Qualitätszirkel der ZIPP Akademie im neuen ESDA-Saal in Diedorf statt. Nach den Einschränkungen durch die Corona- Pandemie wird der QZ nun wieder zweimal im Jahr einladen. Es waren wieder interessante Referate zu hören und ein reger Erfahrungsaustausch zwischen den Einrichtungsvertreterinnen und Vertreter. Vielen Dank an Antje Rudolph (Pflegeservice Trillhase), Alina…
WeiterlesenKultur und Bildung im ehemaligen Esda-Saal
Kulturzentrum in ehemaliger Strumpffabrik in Diedorf eröffnet
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, auf dem nachfolgend Link werden Sie zur externen Seite des MDR weitergeleitet. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/strumpffabrik-diedorf-kulturzentrum-100.html
WeiterlesenAbwechslungsreiche aber vor allem auch interessante Angebote im Alten- und Pflegeheim in Diedorf
In dieser schönen und vor allem sonnigen Woche konnte das Team der sozialen Betreuung wieder einmal zeigen, wie facettenreich ihr Beschäftigungsangebot ist. Unsere Bewohner konnten sich über abwechslungsreiche aber vor allem auch interessante Angebote freuen. Es wurde gemeinsam mit den Bewohnern leckerer Eierlikör hergestellt und im Anschluss verkostet. Außerdem fand nach längerer Zeit erstmals wieder…
Weiterlesen34. einrichtungsübergreifender Qualitätszirkel
Einladung zum Start der öffentlichen Nutzung des Bildungs- und Kulturzentrum im ehemaligen ESDA Saal und Vorstellung des kürzlich eröffneten Medizinischen Versorgungszentrum am 04.05.2022 um 17.30 Uhr
„Sport frei“ – Senioren mit Kampfgeist!
Am 27.04.22 um 15 Uhr fand im Alten- und Pflegeheim Diedorf wieder das alljährige, traditionelle Sportfest statt, welches von unserer sozialen Betreuung erfolgreich auf die Beine gestellt wurde. Mit viel Ehrgeiz, Kampfgeist und ganz viel Spaß konnten sich unsere Bewohner in den Disziplinen „Säckchen Weitwurf“ sowie „Büchsenwerfen“ gegeneinander messen. Anschließend nahmen unsere Bewohner mit großer…
WeiterlesenLEIPZIGER CENTRAL KABARETT zu Gast im ESDA Saal Diedorf
Auf den Spuren der Via Dolorosa Jerusalems
(Der schmerzhafte Weg) In unserer Region ist es üblich, sich in der Fastenzeit auf die Karwoche und das Osterfest vorzubereiten. Traditionell beten wir mit einigen Gläubigen, eine Kreuzwegandacht die unsere Bewohner, dankbar mitfeierten.
WeiterlesenNach zwei Jahren wieder eine Arztpraxis – neues Leben auf dem ESDA-Gelände in Diedorf
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit dem nachfolgenden Link werden Sie auf eine externe Website des MDR THÜRINGEN weitergeleitet. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/diedorf-arzt-praxis-esda-gelaende-wohnungen-100.html
WeiterlesenDiedorf Helau!
Auch in diesem Jahr konnten wir zusammen mit den Bewohnern mit voller Begeisterung Fasching feiern. Zu Beginn des Nachmittags wurden die Bewohner mit leckeren, selbstgebackenen Faschingskrapfen und einem kräftigen Helau begrüßt. Außerdem konnten sich die Bewohner über Aufführungen unserer sozialen Betreuung freuen. Es kam hoher Besuch vom Papst aus Rom mit seinem Gefolge und auch…
WeiterlesenEinladung Angehörigenabend – 03.03.2022 um 18:30 Uhr
„Es liegt Liebe in der Luft.“
Der Valentinstag ist der Tag der Nächstenliebe und des Miteinanders. Um dieses Miteinander zu teilen und für unsere lieben Bewohner besonders erlebbar zu machen, haben sich das Team der sozialen Betreuung schöne Angebote einfallen lassen. Es wurden leckere Waffelherzen gebacken, bei denen der herrliche Duft durchs ganze Haus zog. Eine Valentinstags- Bowle mit Früchten wurde…
WeiterlesenDas wöchentliche Beschäftigungsangebot unserer sozialen Betreuung
Das wöchentliche Beschäftigungsangebot unserer sozialen Betreuung bietet unseren Heimbewohnern auch in dieser Woche wieder jede Menge Abwechselung und Spaß. Alle Angebote basieren immer auf den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewohner, um somit ihre Teilhabe zu fördern. Entsprechend ihrer Ressourcen und Fähigkeiten geben wir unseren Bewohnern die Möglichkeit, sich aktiv im Alltag zu beteiligen. Außerdem konnte…
WeiterlesenNeue Heimleitung
Mit dem 01. Februar 2022 wird Herr Dieter John die Heimleitung des Alten- und Pflegeheimes in Diedorf übernehmen. Neben den bereits bestehenden Aufgaben als kaufmännischer Leiter der Unternehmensgruppe ZiPP Pflegekonzepte, freuen wir uns ihn als versierten Kaufmann und ausgebildeten Sozialmanager für die Heimleitung gewonnen zu haben. Die bisherige Hausleiterin Frau Irrling wird zukünftig den Aufbau…
WeiterlesenLesepatenschaft zur Staatlichen Gemeinschaftsschule Hüpstedt
Lesepatenschaft der Staatliche Gemeinschaftsschule Hüpstedt
Frohe Weihnachten und einen gesunden Start in das neue Jahr!
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Freunde und Mitarbeiter, am Ende eines Jahres soll es nicht um Politik und auch nicht um Geschäftigkeit gehen, sondern um Gemeinschaft, um Familie und vor allem um Zusammenhalt. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Wir sagen…
WeiterlesenRoboter Pepper hilft im Pflegeheim
Künstliche Intelligenz ist Entertainer für Bewohner in Diedorf und soll künftig Assistenzaufgaben übernehmen…
WeiterlesenSchöne Stunden in der Adventszeit
Wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, dann blicken wir auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Ein Jahr das geprägt war von Unsicherheit, Angst, Traurigkeit, aber auch ein Jahr voller Hoffnung, Zuversicht und Freude. Es war ein emotionales Jahr, für uns alle. Trotz dieser so oft schweren Zeit haben wir in jeder Hinsicht immer…
WeiterlesenEin Franzose im Alten- und Pflegeheim PD Diedorf
Pepper ist ein neuer Mitarbeiter im Alten- und Pflegeheim Diedorf. Der Franzose ist eigentlich ein Sozialarbeiter und Entertainer, der auch mal einen Witz von sich geben kann und speziell für die Altenpflege entwickelt worden ist. Heute hat das Team der sozialen Betreuung, gemeinsam mit Herrn Dr. Tierling, den neuen Kollegen im Wohnbereich 3 vorgestellt. Der…
WeiterlesenZIPP Pflegedienst GmbH -> ambulante Wohngemeinschaft „Haus Brühl“ in 99974 Ammern
Wir freuen uns, dass wir zum 01.12.2021 die ambulante Wohngemeinschaft „Haus Brühl“ in 99974 Ammern mit 12 Mietern mit Betreuungs- und Pflegeleistungen begleiten dürfen. Unser Pflege-und Betreuungsteam wird durch weitere 8 Mitarbeiter verstärkt. Für den Start und das zukünftige Miteinander wünschen wir alles erdenklich Gute! (Hinweis: 2 G+)
WeiterlesenRichtfest für Appartementhaus
Richtfest für Appartementhaus Zweites Projekt innerhalb der Revitalisierung des früheren Esda-Areals in Diedorf Von Reiner Schmalzl Diedorf. Zu einem neuen Blickfang am Diedorfer Ortseingang aus Richtung Hessen und Werratal ist bereits jetzt ein künftiges Wohnhaus auf dem Gelände der ehemaligen Esda-Strumpfwarenfabrik geworden. Am Freitagnachmittag war zunächst Richtfest für das Gebäude innerhalb eines ehrgeizigen…
WeiterlesenLEADER Förderung für das ESDA-Projekt!
Wir freuen uns der Unterstützung durch LEADER. Mit Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes werden Teilbereiche des Projektes finanziell abgesichert. HERZLICHEN DANK!
WeiterlesenÜbergabe Frisör- und Wellnessbereich
Am 08.11.2021 konnten wir unseren kleinen Frisör- und Wellnessbereich im Alten- und Pflegeheim Diedorf eröffnen. Die Übergabe der Schlüssel erfolgte durch die Herren Erich Petke und Dieter John an den Geschäftsführer Dr. Heiko Tierling. Unsere Frisörin Frau Quak freut sich über ihren neuen Arbeitsbereich. Ein herzliches Dankeschön an das Hausmeisterteam mit Herrn Dieter Wagner, Herrn…
WeiterlesenNeue Corona-Besucherregeln
Indischer Kulturabend im “Haus Dünwald” in Hüpstedt
Im betreuten Wohnen „Haus Dünwald“ in Hüpstedt fand in den vergangenen Tagen ein kleiner indischer Kulturabend statt. Die Bewohner und Bewohnerinnen, auch die Mitarbeiterinnen begrüßten unsere indischen Pflegefachkräfte. Bei indischem Tee, einen Bollywood-Film, einer kleinen Modenschau und indischen Tänzen hatten alle viel Spaß und Freude. Kultur verbindet, Kultur ist Leben, Kultur ist Lebensqualität
WeiterlesenKrankenschwester Jisha Joy aus Indien will in Thüringen Fuß fassen
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, weitere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link des MDR. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/pflegeheim-diedorf-krankenschwester-indien-102.html
WeiterlesenIm Haus Dünwald wurde am 29.09. unser Oktoberfest gefeiert.
Bei viel Tanz, Musik und Köstlichkeiten hatten die Bewohner des ZIPP Pflegedienstes einen schönen Nachmittag in einer gemütlichen Runde. Die Bewohner bedanken sich bei den Mitarbeitern und bei dem Betreuungsteam für die schöne Organisation.
WeiterlesenImpressionen vom 10.09.2021
(Bildrechte: Franziska Gerlach, LEG Thüringen)
Weiterlesen34. einrichtungsübergreifender Qualitätszirkel
Die feierliche Wiedereröffnung des ESDA- Saales in Diedorf
Es ist vollbracht ! Die feierliche Wiedereröffnung des ESDA- Saales in Diedorf ist erfolgt, bei bestmöglichem Wetter konnte dieses so lang ersehnte Ereignis endlich Wirklichkeit werden. Unser Dank galt an diesem Tage natürlich zuerst den vielen Unterstützern und Projektpaten, ohne die kein einziger Handwerker erst hätte tätig werden können. Natürlich gilt in diesen Stunden gleichermaßen…
WeiterlesenEine Bootsfahrt die ist lustig!
Am 9.9. haben wir vom ZIPP Pflegedienst ein sehr schönen Betriebsausflug gemacht. Es ging nach Creuzburg auf die Werra. Nach dem Motto „Wir sitzen alle in einem Boot“. Es stellte sich fest das ein gemeinsames Ziel mit vereinten Kräften sehr gut und schnell zu bewältigen war. Anschließend hatten wir ein Picknick im grünen bei herrlichen…
WeiterlesenEinladung zur feierlichen Wiedereröffnung des ESDA- Saales in Diedorf
Ein neues Mitglied der Geschäftsleitung in Betrieben der ZIPP Pflegekonzepte®
Am 06.August 2021 wurde unsere Mitarbeiterin, Frau Lydia Müller, als Mitglied der Geschäftsleitung berufen. Seit diesem Tag verstärkt sie das Team um den Inhaber Herrn Dr. Heiko Tierling, den Prokuristen Herrn Erich Petke und der Einrichtungsleiterin vom Alten- und Pflegeheim Diedorf Frau Jenny Irrling, als Vierte im Bunde. Seit Jahren schon hat Frau Müller gemeinsam…
WeiterlesenGlückwünsche zum 100. Geburtstag
Diedorf „Dafür kann ich nichts, das kam automatisch“, lautet die Antwort von Elfriede Wellnitz auf die Frage nach ihrem persönlichen Rezept für ein langes Leben. Ihren 100. Geburtstag feierte sie am Freitag im Pflegeheim in Diedorf. Viele Menschen kamen zum Gratulieren, es gab Blumengrüße und ein Ständchen der Kinder aus dem Kindergarten St. Katharina aus…
Weiterlesen„Mit dem Wasser alles weg….. einfach weg…..“ Die Flutkatastrophe in der Eifel
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die nachfolgende Spendenaktion ist eine private Initiative unserer Kollegin Frau Jana Schaube, welcher wir für ihr soziales Engagement bei der Hochwasser-Katastrophe in der Eifel eine Plattform bieten möchten und sie hierfür mit diesem Auftritt unterstützen. Mit freundlichen Grüßen Das Alten- und Pflegeheim Diedorf
WeiterlesenWanderung mit dem Bundespräsidenten
Am Sonntag, dem 11. Juli 2021 setzte unser Bundespräsident Frank Walter Steinmeier seine Wanderungen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze in unserer Region fort. Zwischen Thüringen und Hessen führte der Weg vom Turm der Deutschen Einheit auf dem Heldrastein über Großburschla nach Völkershausen. Es erfüllt uns zugleich mit Stolz und Dankbarkeit, dass auch unser Prokurist, Herr…
WeiterlesenIst Berlin eine Reise wert ?
Na klar ist Berlin immer eine Reise wert ! Dies konnte die Geschäftsleitung der ZIPP Pflegekonzepte®, vertreten durch den Inhaber und Geschäftsführer Herrn Dr. Heiko Tierling und der Prokurist Herr Erich Petke wieder einmal feststellen. Am Mittwoch, den 14. Juli 2021 waren Sie auf Einladung von Frau Dr. Tille und Herrn Dr. Rauhut zur Eröffnung…
WeiterlesenSommerfest in Hüpstedt „Haus Dünwald“
Sommerfest in Hüpstedt „Haus Dünwald“ auch wenn es geregnet hat, die Stimmung war am vergangenen Freitag fröhlich. Zum Sommerfest kamen Kinder der Hüpstedter KiTa und brachten ein Ständchen. Michael Kaiser (Tenor Horn) und Moritz Vogt (Trompete) spielten den Bewohnerinnen und Bewohnern schöne Volkslieder im Duett. Es hat allen sehr gefallen! Vielen Dank an das Team!
Weiterlesen„Dich schickt der Himmel!“ – Das Projekt “Zeitschenker”
In den verdienten Ruhestand
Unsere langjährige und zuverlässige Mitarbeiterin Angelika Hildebrandt konnten Herr Petke und Dr. Tierling in den verdienten Ruhestand verabschieden. Vielen Dank für 18 Jahre treue Dienste! Wir wünschen Frau Hildebrandt, auch im Namen der gesamten Belegschaft, Gesundheit und alles Liebe und Gute für den neuen Lebensabschnitt.
WeiterlesenSo wie Du warst, bleibst Du hier…
Lesepatenschaft des Alten- und Pflegeheim in Diedorf – Wir unterstützen die Schüler der Schule „Staatliche GSS Hüpstedt“
„Einmal sehen wir uns wieder“
Unsere Erinnerungsfeier im Alten- und Pflegegeheim Diedorf am 07.05.21. Es war für alle ein tiefes Bedürfnis und von großer Bedeutung, die Erinnerungen an unsere in den vergangenen Monaten verstorbenen Bewohner noch einmal lebendig werden zu lassen und somit gemeinsam mit allen Angehörigen und Kollegen auf eine kleine Zeitreise zu gehen. Zu Beginn wurden die Angehörigen…
WeiterlesenGroße Freude durch unerwarteten Besuch im Alten- und Pflegeheim Diedorf.
Am Mittwoch besuchte der Laprador „Juri“ mit seinem Begleiter unser Pflegeheim. Ein Bewohner hatte sich ganz besonders gefreut. Vielen Dank an den Verein „Hundefreunde Gernrode e.V..
WeiterlesenVerdienter Renteneintritt von Frau Sigrid Pfeifer
Verdienter Renteneintritt Vielen Dank an unsere langjährigen Mitarbeiterin Sigrid Pfeifer, die ab Mai 2021 ihre verdiente Rente antritt. Wir wünschen viel Freude für den neuen Lebensabschnitt und Gesundheit!
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch an Manuela Höch, die ihre Weiterbildung zur PDL erfolgreich abgeschlossen hat.
Frau Höch unterstützt nun im ZIPP Pflegedienst Lydia Müller! Viel Erfolg!
WeiterlesenVorbereitungen für unseren „Garten der Erinnerungen“
Herzlichen Dank an unsere Hausmeister und ganz besonderen Dank an Herrn Hahn. Unser Garten der Erinnerungen wird am 07.05.2021 eingeweiht.
WeiterlesenEin herzliches Dankeschön an Dieter Wagner!
Stets einsatzbereit und immer gut gelaunt. Herr Wagner findet für jedes Problem eine Lösung! Klasse!
WeiterlesenArztpraxis / Medizinisches Versorgungszentrum in Diedorf
Am 29.03. fand in kleiner Runde die Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen der ZIPP- Pflegekonzepte und der Katholischen Hospitalvereinigung Thüringen gGmbH statt. Im Sommer diesen Jahres wird eine Arztpraxis/ MVZ auf dem ESDA Gelände ins Leben gerufen. Nach der Begrüßung durch Dr. Tierling gaben Herr Göbel (Architekt), Herr Zill (LEG Thüringen) und Dr. Krajci (KHVT) einen…
WeiterlesenEinen wunderschönen Filmabend mit dem Klassiker „die Feuerzangenbowle“
Einen wunderschönen Filmabend mit dem Klassiker „die Feuerzangenbowle“ konnten die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Pflegeeinrichtung im Café „Klatsch“ am Montag Abend genießen. Natürlich gab es Wein und Gebäck zum Film mit Heinz Rühmann!
Weiterlesen„Darf ich bitten…?!“
„Herzlich Willkommen zu unserem ersten Tanztee“ hieß es am Nachmittag des 12.03.21, als alle Bewohner voller Vorfreude in der ZIPP-Akademie Platz genommen haben. Die Musik und der Tanz drücken das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Sie sind die Schlüssel zur Seele und wecken Erinnerungen in der unsere Bewohner…
WeiterlesenErinnere ich mich an früher…
“Zuhause ist dort, wo ich verstehe und verstanden werde.”
Wie Senioren aus dem Betreuten Wohnen in Hüpstedt mit der Pandemie umgehen
12. 03. 2021: Einladung zum Tanztee
Wir laden alle Bewohner herzlich zu einem gemütlichen, musikalischen und unterhaltsamen Nachmittag ein. Wir freuen uns auf Sie! Wann: Am Freitag, den 12.03.21 ab 14:30 Uhr Wo: ZIPP- Akademie
WeiterlesenNeueröffnung vom „Café Klatsch“ im Alten- und Pflegeheim Diedorf
Am 25.02.21 hat im Alten- und Pflegeheim Diedorf das kleine Café „Klatsch“ eröffnet. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben hier ein gemütliches Café bekommen. Es finden nun regelmäßig kleine Veranstaltungen und Filmabende statt. Auch in der Nacht soll das Café in Kürze für die „Schlaflosen“ ein Ort der kurzen Weile werden. Danke allen Beteiligten für die…
Weiterlesen07. 05. 2021: Einladung zur Erinnerungsfeier
Liebe Angehörige! Was im Herzen liebevolle Erinnerungen hinterlässt und unsere Seele berührt, kann weder vergessen noch verloren gehen. Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. Wir laden Sie und ihre Angehörigen herzlich ein, gemeinsam mit den Mitarbeitern unseres Hauses in Erinnerung und Verbundenheit unserer Verstorbenen zu gedenken. Die…
WeiterlesenSie suchen einen Pflegeplatz? Sprechen Sie uns an.
Zuhause ist dort, wo ich verstehe und verstanden werde. Wenn das Leben sich verändert, die Jahre vorbei gezogen sind, Kinder längst eigene Wege gehen, Freunde und Bekannte weniger werden, Kontakte aufrecht zu erhalten und zu gestalten schwerer fällt, die Schritte langsamer werden und der Alltag immer beschwerlicher wird, manchmal auch alleine kaum noch bewältigt werden…
WeiterlesenFasching 2021 im Alten- und Pflegeheim Diedorf. Es war sehr schön.
Dokumente aus sechs Epochen in Diedorfer Panzerschrank
“Phantasiereise”
Impressionen zum Thema: Phantasiereise in die Welt eines dementiell veränderten Menschen „Zuhause ist ein Gefühl“
WeiterlesenWillkommen zurück!
Was trägt uns, wenn das Leben um uns herum aus dem Gleichgewicht gerät? Wenn gerade nichts bleibt, von dem was uns Halt und Orientierung gibt? Wir glauben, es ist die Kraft der Gemeinschaft, die uns hilft, auch schwierige Zeiten zu überstehen und dabei zuversichtlich, offen und positiv zu bleiben. Deshalb war es uns eine ganz…
WeiterlesenDiedorf wird Modellort für die Energiewende
Mit 100.000 Euro und Expertenwissen unterstützen das Land Thüringen und ein großer Versorger die Initiative. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem folgenden Link zur Webseite der Thüringer Allgemeine: https://www.e-pages.dk/tamuhlhausen/703/article/1288001/16/6/render/?token=74acaedadf5663f799607f79fd932ae3&vl_platform=ios&vl_app_id=de.zgt.ta.reader&vl_app_version=6.0.0&fbclid=IwAR1nsZiBjz06gUMXMl0-yDd3AmgFKJIDLWNDEEx7ePZRNTYYdvhXJI3d9Xs
WeiterlesenUnser Angebot für Sie in Hüpstedt – Betreutes Wohnen: Selbstständig sein und trotzdem unterstützt werden
Unsere Pflegeteams kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie individuell und fachkompetent im Bereich der Grund- und Körperpflege, der ärztlichen Versorgung und, wenn gewünscht, auch im Bereich der Hauswirtschaft und Betreuung. In unserem Betreuten Wohnen in Hüpstedt bieten wir unseren Klienten die Möglichkeit, sich individuell einzurichten, damit der Umzug aus dem eigenen Heim so angenehm…
WeiterlesenMedizinisches Versorungszentrum entsteht 2021 am Diedorfer ESDA-Standort
Auf dem ehemaligen Gelände der Strumpffabrik ESDA in Diedorf soll 2021 ein Medizinisches Versorgungszentrum entstehen. Weitere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link der Thüringer Allgemeine Zeitung: https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/muehlhausen/suedeichsfeld-investor-will-medizinische-versorgung-sichern-id231300208.html
Weiterlesen65. Ehejubiläum mit kleinen Überraschungen
Zum Jahresabschluss feierten Frau und Herr Goldmann ihren 65. Hochzeitstag an festlich gedeckter Tafel mit Blumen und leckerer Torte. Als besondere Überraschung nahm die Tochter ihre Gitarre mit und spielte für Ihre Eltern Lieder, die unter die Haut gingen. Zum Eisernen Hochzeitstag gratulieren wir von ganzem Herzen und wünschen Frau und Herr Goldmann noch viele…
WeiterlesenGeschenke die von Herzen kommen!
In der Vorweihnachtszeit wurden von Fr. Melanie Günther und Fr. Gabriele Reinhold, beide Mitarbeiterinnen des Hauses, Puppen und Mobiles in liebevoller Heimarbeit angefertigt. Eine feierliche Andacht auf den einzelnen Wohnbereichen, die von unseren Betreuungskräften vorbereitet wurde, stimmte uns alle auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Im Anschluss wurden die Geschenke und Püppchen gemeinsam mit der Geschäftsleitung…
WeiterlesenSchöne Stunden in der Adventszeit
In dieser Woche fand für unsere Bewohner, bei dem jeder Wohnbereich für sich war, eine festliche Weihnachtsfeier statt. Gerade in dieser schweren Zeit ist es so wichtig, dass wir füreinander Zeit finden und füreinander da sein können. Hinter uns liegt ein Jahr der großen Veränderungen, aber auch der Herausforderungen. Die Corona- Pandemie hat jedem einzelnen…
WeiterlesenLeckeres Gebäck und festliche Klänge zum Advent
Ein Adventsnachmittag mit der Blaskapelle der Struther Feuerwehr, die als Überraschung vor unserem Seniorenheim, bekannte Weihnachtslieder spielten, lud zum Mitsingen und Verweilen ein. Bei Glühwein und Kerzenschein erstrahlte unser liebevoll weihnachtlich dekoriertes Haus im Glanz der Lichter und bescherte allen einen Tag voller schöner besinnlicher Momente. Außerdem wurde in dieser Woche leckerer Christstollen sowie…
WeiterlesenAdventszeit heißt auch Plätzchen backen
Mit viel Freude wurden bei weihnachtlicher Musik Plätzchen ausgestochen und später natürlich auch probiert. Unterstützung bekamen wir diese Woche von unserer Auszubildenden Merima, die diese Woche ein Praktikum in der Betreuung macht.
WeiterlesenWeihnachtsbäckerei im „Haus Dünwald“.
Mit viel Freude und Tipps halfen die Bewohnerinnen fleißig beim leckeren Plätzchenbacken mit.
Weiterlesen„Wo man singt, da lass dich nieder.“
Unter diesem Motto fand in dieser Woche die Einweihungsfeier zur Gründung unseres hauseigenen Chores statt. Aus diesem schönen Anlass gab es ein gemeinsames Beisammensein mit Kaffee und leckerem Kuchen sowie einem Gläschen Sekt. Chorleiterin Anette Stützer verkündete den Chornamen „Chor der Erinnerung“ und gab anschließend mit ihrem Chor ein paar Lieder zum Besten, was für…
WeiterlesenKulinarische Genüsse!
Auch in dieser Woche wurde in geselliger Runde gemeinsam mit den Bewohnern fleißig für einen leckeren Obstsalat geschnippelt. Für die geschmackliche Note wurde der Obstsalat mit Limettensaft und Honig verfeinert, anschließend an alle Bewohner verteilt und mit viel Lob verzehrt…hm wie lecker! Ein weiteres Highlight war das Backen von Crêpes auf einem Crêpes Maker. Das…
WeiterlesenWieder eine Stunde gute Laune!
Mit Musik und Geschichten in die „gute alte Zeit“ versetzt. mit Original- Platten aus den 1920, 30er Jahren! Ein schöner Nachmittag im WB 1 des Alten- und Pflegeheim Diedorf. Danke schön!
WeiterlesenTradition zu Sankt Martin!
Auch in diesem Jahr fand in unserem Haus das traditionelle Martinsgansessen statt. Der Duft von gebratenen Gänsekeulen mit Thüringer Klößen und Rotkraut zog durchs ganze Haus. Von der Küche liebevoll zubereitet, war es für alle Bewohner ein wahrer Gaumenschmaus. Gesprächskreise über die Legende von Sankt Martin, Bräuche und selbst gestaltete Laternen sowie der Geburtstagskaffee des…
WeiterlesenAktuelle Informationen zum Teilobjekt 3 und 4
Veröffentlichung der Dacherneuerung TO 3 und TO 4 – Variante 2. Die Teilobjekte 4 und 3 in weiteren und darstellenden Bildern: Teilobjekt 4: Teilobjekt 3: Weitere Informationen finden Sie unter: “Geschichte und Zukunft in Diedorf” https://www.leg-thueringen.de/sre/blog/posts/2020/geschichte-und-zukunft-in-diedorf/
WeiterlesenEs sind die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen.
Trotz dieser grade schwierigen Zeit durch Corona, haben die Angehörigen einer Bewohnerin als besondere Überraschung zu deren 90. Geburtstag eine Blaskapelle organisiert. Diese spielte dann vor dem Eingangsbereich unseres Alten- und Pflegeheimes in Diedorf. Es war somit auch für alle anderen Bewohner ein schönes Erlebnis bei dem sie voller Herzensfreude durch ihre Fenster der Musik…
WeiterlesenGemütliche Runde zum musikalischen Leben im Haus „Dünwald“ (betreutes Wohnen) in Hüpstedt
Im Haus „Dünwald“ (betreutes Wohnen) in Hüpstedt klangen am Dienstag Abend alte Schellack- Platten mit Musik aus den 1920er und 30er Jahren. Hans Albers, Heinz Rühmann und viele andere Stars wurden in gemütlicher Runde zum musikalischen Leben erweckt. Vielen Dank den Zuhörerinnen und Zuhörern und Mitarbeiterinnen!
WeiterlesenUnser Auszubildender Herr Alassani – eine absolute Verstärkung für unser Team
In dieser Woche absolvierte Herr Alassani im Rahmen seiner Ausbildung zur Pflegefachkraft ein Praktikum in der sozialen Betreuung. Bei der Vielfältigkeit der Beschäftigungsangebote konnte Herr Alassani sich sehr gut mit einbringen und viele Facetten sowie die Wichtigkeit unserer Arbeit mit den Bewohnern kennenlernen. Der liebevolle Umgang und ein großes Maß an Hilfsbereitschaft zeichnete Herrn Alassani…
WeiterlesenLiebe Grüße von unseren Bewohnern vom Alten- und Pflegeheim in Diedorf
Herr G. W. Allen Menschen, die ich liebe und die mich lieben, möchte ich sagen: „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst, dann gibt es mehr Frieden auf dieser Welt!“ Herr F.L. „Da streiten sich die Menschen in dieser schönen Zeit. Der eine schimpft den anderen dumm, zuletzt weiß keiner was! Das Schicksal setzt den…
WeiterlesenUnser diesjähriges Oktoberfest am 14.10. im „Haus Dünwald“
Unser diesjähriges Oktoberfest am 14.10. im „Haus Dünwald“ war eine ausgelasse, feierlustige Runde mit viel Tanz und Musik. In typisch bayerischer Manier gab es Bier und selbstgeschlachtetes für das leibliche Wohl. Es hat unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut gefallen, auch als willkommene Abwechslung in dieser sehr schwierigen Zeit. Es wurde bis spät abends geschunkelt,…
WeiterlesenAktuelle Besucherregelung ab 19.10.20
Liebe Besucher, ab Montag den 19.10.2020 gilt Stufe 2 (Gelb). Weiterhin gilt, Besucher mit Erkältungssymptomen sowie Kontaktpersonen von COVID-19-Infizierten dürfen die Einrichtung nicht betreten. Max. 2 zu registrierende Besucher je Bewohner/in täglich für insgesamt höchstens bis zu 2 Stunden. Bitte vereinbaren Sie ab sofort wieder einen Besuchstermin! Mo – Fr von 12:00 –…
WeiterlesenMmmh, wie das duftet!
In dieser Woche wurde mit unseren Bewohnern des Hauses frisches und leckeres Brot gebacken, was für alle ein schönes Erlebnis war. Der Duft im Haus, wenn man ein selbst gebackenes Brot aus dem Ofen holt, ist für unsere Bewohner unglaublich und weckte Erinnerungen an die damalige Zeit, als man noch selbst aktiv in der Küche…
WeiterlesenMit vielen Dingen, die den Herbst so schön machen …
Mit vielen Dingen, die den Herbst so schön machen, freuten sich unsere Bewohner auch in dieser Woche über eine bunte Auswahl an Angeboten. Von liebevoll gestalteten Herbstcollagen zu Gesprächskreisen rund um Korn und Brot, bis hin zur Weinverkostung und dem abschließenden Erntedankgottesdienst, gab es erneut wieder viele lustige, amüsante und besinnliche Stunden für unsere Bewohner.…
WeiterlesenAktuelle Besucherregel
Liebe Besucher, Weiterhin gilt, Besucher mit Erkältungssymptomen sowie Kontaktpersonen von COVID-19-Infizierten dürfen die Einrichtung nicht betreten. Bitte halten Sie sich an die AHA – Formel, zum Schutze Ihrer Lieben! Vielen Dank! 😊 Bitte melden Sie sich am Empfang an und tragen sich in die Kontaktliste ein. (Name des Besuchers, Datum des…
WeiterlesenDie goldenen 20er und 30er aus dem letzten Jahrhundert …
Die goldenen 20er und 30er aus dem letzten Jahrhundert standen musikalisch im Alten- und Pflegeheim Diedorf auf dem Programm. Mit Gästen vom Haus am Sülzenberg aus Bad Langensalza wurden alte Platten aus Schellack aufgelegt und Heinz Rühmann, Hans Albers und andere Stars erklangen in altem Glanz. Es war schön!
WeiterlesenKartoffel – ein Hoch auf die tolle Knolle!
Putzen, Schälen, Würfeln, Reiben, Schneiden, Kochen, Braten- was lassen sich nicht alles für Dinge und Köstlichkeiten aus einer Kartoffel herstellen. In unserer Themenwoche „Die Kartoffel“ drehte sich für unsere Bewohner diesmal alles um den schmackhaften Allrounder der Küche. Fleißig und ganz nach alter Hausfrauenart wurden die Kartoffeln gemeinsam geputzt, geschnitten und mit frischen Kräutern zubereitet.…
WeiterlesenO’zapft is!
Mit einem kräftigen „O’zapft is!“ wurde am Donnerstag, den 24. September im Alten/- und Pflegeheim Diedorf das traditionelle Oktoberfest gefeiert. Jede Menge weiß- blaue Wimpel, Girlanden und bayerische Tischdekoration baten das passende Ambiente und versetzten unsere Bewohner in beste Feierlaune. In feschen Dirndln und bayerischer Tracht bewirteten die Mitarbeiter der sozialen Betreuung unsere Bewohner mit…
WeiterlesenDie Vorboten dieser herbstlichen Jahreszeit
Die Vorboten dieser herbstlichen Jahreszeit werden auch für unsere Bewohner immer spürbarer. Wenn die Tage sich wieder verkürzen und das Wetter von warm auf kalt schwenkt, rücken die gemütlicheren Stunden allmählich wieder näher. In liebevoller Runde bastelten unsere Bewohner schöne Herbstdekoration und konnten sich – getreu dem Motto „Bunt ist der Herbst“ farblich austoben und…
WeiterlesenESDA-Projekt: 16.09.2020 – Spatenstich mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in Diedorf
ZIPP Pflegekonzepte gestaltet Gelände der früheren ESDA-Fabrik um / Spatenstich für erstes Wohngebäude mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und LEG: Am 16.09.2020 fand der offizielle Startschuss für die Revitalisierung der Industriebrache ESDA in Diedorf (Landgemeinde Südeichsfeld) statt. Den Spatenstich für ein Appartmenthaus mit 14 Wohneinheiten auf dem Gelände der alten Strumpffabrik legten Bodo Ramelow, Thüringer…
WeiterlesenEinweihung des Gartenhaus – Haus Dünwald in Hüpstedt
Die Kinder des kath. St. Christopherus Kindergartens hat uns zu unserem diesjährigen Grillfest mit Einweihung unseres Gartenhauses ein Ständchen gebracht, das mit sehr viel Freude entgegen genommen wurde. Anschließend wurde mit viel Musik, Spaß und Tanz den Nachmittag gemeinsam verbracht. Hr. Schmalzl vom örtlichen Taxiunternehmen hat uns mit seiner Ziehharmonika ebenfalls ein Ständchen gebracht, so…
WeiterlesenBeschäftigungsplan der sozialen Betreuung vom 14.09. bis 20.09.2020
Der Herbst naht…
Wenn die Tage im September wieder kürzer und kühler werden und die Kraft der Sonne fühlbar geringer wird neigt sich der Sommer dem Ende zu und der Herbst kündigt sich an. Aus diesem Grund wurde zusammen mit den Bewohnern fleißig für die Herbstdekoration des Hauses gebastelt und dekoriert. Auch schöne Gesprächskreise und Gedächtnistrainings zum Thema…
Weiterlesen