ESDA
Impressionen zur Eröffnung der Treuhandausstellung und des Erzähl-Café in der “Alten Strumpffabrik” Diedorf vom 23.01.2023 – Teil 2
Quelle: [mit freundlicher Genehmigung des Urhebers] Herr Johannes Hör Folkwang Universität der Künste
WeiterlesenImpressionen zur Eröffnung der Treuhandausstellung und des Erzähl-Café in der “Alten Strumpffabrik” Diedorf vom 23.01.2023 – Teil 1
Quelle: [mit freundlicher Genehmigung des Urhebers] Herr Johannes Hör Folkwang Universität der Künste
WeiterlesenUmnutzung eines ehemaligen Sozialgebäudes in Diedorf – Bau einer Außenterrasse –
Etappenziel des ESDA- Projektes erreicht
Mit dem nun eröffneten Veranstaltungssaal und dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) ist das erste große Etappenziel auf dem Weg Revitalisierung der ehemaligen ESDA-Strumpffabrik in Diedorf erreicht. Investor Dr. Heiko Tierling erweitert sein Angebot der ZIPP-Akademie und gründete ein Bildungs- und Kulturzentrum für den Ort im Südeichsfeld. Neben Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich sollen dem…
WeiterlesenKultur und Bildung im ehemaligen Esda-Saal
Kultur und Bildung im ehemaligen ESDA-Saal: Eine Etappenziel bei Neubelebung der Industriebrache wurde erreicht. Ein Medizinisches Versorgungszentrum soll erweitert werden.
WeiterlesenEinladung zum Start der öffentlichen Nutzung des Bildungs- und Kulturzentrum im ehemaligen ESDA Saal und Vorstellung des kürzlich eröffneten Medizinischen Versorgungszentrum am 04.05.2022 um 17.30 Uhr
Nach zwei Jahren wieder eine Arztpraxis – neues Leben auf dem ESDA-Gelände in Diedorf
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit dem nachfolgenden Link werden Sie auf eine externe Website des MDR THÜRINGEN weitergeleitet. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/diedorf-arzt-praxis-esda-gelaende-wohnungen-100.html
WeiterlesenRichtfest für Appartementhaus
Richtfest für Appartementhaus Zweites Projekt innerhalb der Revitalisierung des früheren Esda-Areals in Diedorf Von Reiner Schmalzl Diedorf. Zu einem neuen Blickfang am Diedorfer Ortseingang aus Richtung Hessen und Werratal ist bereits jetzt ein künftiges Wohnhaus auf dem Gelände der ehemaligen Esda-Strumpfwarenfabrik geworden. Am Freitagnachmittag war zunächst Richtfest für das Gebäude innerhalb eines ehrgeizigen…
WeiterlesenLEADER Förderung für das ESDA-Projekt!
Wir freuen uns der Unterstützung durch LEADER. Mit Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes werden Teilbereiche des Projektes finanziell abgesichert. HERZLICHEN DANK!
WeiterlesenImpressionen vom 10.09.2021
(Bildrechte: Franziska Gerlach, LEG Thüringen)
WeiterlesenDie feierliche Wiedereröffnung des ESDA- Saales in Diedorf
Es ist vollbracht ! Die feierliche Wiedereröffnung des ESDA- Saales in Diedorf ist erfolgt, bei bestmöglichem Wetter konnte dieses so lang ersehnte Ereignis endlich Wirklichkeit werden. Unser Dank galt an diesem Tage natürlich zuerst den vielen Unterstützern und Projektpaten, ohne die kein einziger Handwerker erst hätte tätig werden können. Natürlich gilt in diesen Stunden gleichermaßen…
WeiterlesenEinladung zur feierlichen Wiedereröffnung des ESDA-Saales in Diedorf
Arztpraxis / Medizinisches Versorgungszentrum in Diedorf
Am 29.03. fand in kleiner Runde die Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen der ZIPP- Pflegekonzepte und der Katholischen Hospitalvereinigung Thüringen gGmbH statt. Im Sommer diesen Jahres wird eine Arztpraxis/ MVZ auf dem ESDA Gelände ins Leben gerufen. Nach der Begrüßung durch Dr. Tierling gaben Herr Göbel (Architekt), Herr Zill (LEG Thüringen) und Dr. Krajci (KHVT) einen…
WeiterlesenDiedorf wird Modellort für die Energiewende
Mit 100.000 Euro und Expertenwissen unterstützen das Land Thüringen und ein großer Versorger die Initiative. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem folgenden Link zur Webseite der Thüringer Allgemeine: https://www.e-pages.dk/tamuhlhausen/703/article/1288001/16/6/render/?token=74acaedadf5663f799607f79fd932ae3&vl_platform=ios&vl_app_id=de.zgt.ta.reader&vl_app_version=6.0.0&fbclid=IwAR1nsZiBjz06gUMXMl0-yDd3AmgFKJIDLWNDEEx7ePZRNTYYdvhXJI3d9Xs
WeiterlesenMedizinisches Versorungszentrum entsteht 2021 am Diedorfer ESDA-Standort
Auf dem ehemaligen Gelände der Strumpffabrik ESDA in Diedorf soll 2021 ein Medizinisches Versorgungszentrum entstehen. Weitere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link der Thüringer Allgemeine Zeitung: https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/muehlhausen/suedeichsfeld-investor-will-medizinische-versorgung-sichern-id231300208.html
WeiterlesenAktuelle Informationen zu unserem ESDA-Projekt (Teilobjekt 3 und 4)
Veröffentlichung der Dacherneuerung TO 3 und TO 4 – Variante 2. Die Teilobjekte 4 und 3 in weiteren und darstellenden Bildern: Teilobjekt 4: Teilobjekt 3: Weitere Informationen finden Sie unter: “Geschichte und Zukunft in Diedorf” https://www.leg-thueringen.de/sre/blog/posts/2020/geschichte-und-zukunft-in-diedorf/
WeiterlesenESDA-Projekt: 16.09.2020 – Spatenstich mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in Diedorf
ZIPP Pflegekonzepte gestaltet Gelände der früheren ESDA-Fabrik um / Spatenstich für erstes Wohngebäude mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und LEG: Am 16.09.2020 fand der offizielle Startschuss für die Revitalisierung der Industriebrache ESDA in Diedorf (Landgemeinde Südeichsfeld) statt. Den Spatenstich für ein Appartmenthaus mit 14 Wohneinheiten auf dem Gelände der alten Strumpffabrik legten Bodo Ramelow, Thüringer…
WeiterlesenFeierlicher Projektstart zur Revitalisierung der ehemaligen ESDA-Strumpffabrik in Diedorf
Am 01.07.2020 wurde mit den Abrissarbeiten auf dem oberen Teil des ESDA- Geländes in Diedorf begonnen. In gemeinsamer Runde wurde die Informationstafel zum Projektstart mit Thomas Zill von der LEG Thüringen, Anne Göbel (Architektenbüro Göbel), dem Bürgermeister der Gemeinde Südeichsfeld Andreas Henning, dem Bauherren Dr. Heiko Tierling, dem Leiter der Projektentwicklungsgruppe Erich Petke und Architekt…
Weiterlesen