ZIPP Pflegeheim
Ein herzliches Dankeschön an Dieter Wagner!
Stets einsatzbereit und immer gut gelaunt. Herr Wagner findet für jedes Problem eine Lösung! Klasse!
WeiterlesenArztpraxis / Medizinisches Versorgungszentrum in Diedorf
Am 29.03. fand in kleiner Runde die Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen der ZIPP- Pflegekonzepte und der Katholischen Hospitalvereinigung Thüringen gGmbH statt. Im Sommer diesen Jahres wird eine Arztpraxis/ MVZ auf dem ESDA Gelände ins Leben gerufen. Nach der Begrüßung durch Dr. Tierling gaben Herr Göbel (Architekt), Herr Zill (LEG Thüringen) und Dr. Krajci (KHVT) einen…
WeiterlesenBesucherinformationen
Einen wunderschönen Filmabend mit dem Klassiker „die Feuerzangenbowle“
Einen wunderschönen Filmabend mit dem Klassiker „die Feuerzangenbowle“ konnten die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Pflegeeinrichtung im Café „Klatsch“ am Montag Abend genießen. Natürlich gab es Wein und Gebäck zum Film mit Heinz Rühmann!
Weiterlesen„Darf ich bitten…?!“
„Herzlich Willkommen zu unserem ersten Tanztee“ hieß es am Nachmittag des 12.03.21, als alle Bewohner voller Vorfreude in der ZIPP-Akademie Platz genommen haben. Die Musik und der Tanz drücken das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Sie sind die Schlüssel zur Seele und wecken Erinnerungen in der unsere Bewohner…
WeiterlesenErinnere ich mich an früher…
“Zuhause ist dort, wo ich verstehe und verstanden werde.”
Neueröffnung vom „Café Klatsch“ im Alten- und Pflegeheim Diedorf
Am 25.02.21 hat im Alten- und Pflegeheim Diedorf das kleine Café „Klatsch“ eröffnet. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben hier ein gemütliches Café bekommen. Es finden nun regelmäßig kleine Veranstaltungen und Filmabende statt. Auch in der Nacht soll das Café in Kürze für die „Schlaflosen“ ein Ort der kurzen Weile werden. Danke allen Beteiligten für die…
WeiterlesenSie suchen einen Pflegeplatz? Sprechen Sie uns an.
Zuhause ist dort, wo ich verstehe und verstanden werde. Wenn das Leben sich verändert, die Jahre vorbei gezogen sind, Kinder längst eigene Wege gehen, Freunde und Bekannte weniger werden, Kontakte aufrecht zu erhalten und zu gestalten schwerer fällt, die Schritte langsamer werden und der Alltag immer beschwerlicher wird, manchmal auch alleine kaum noch bewältigt werden…
WeiterlesenFasching 2021 im Alten- und Pflegeheim Diedorf. Es war sehr schön.
Dokumente aus sechs Epochen in Diedorfer Panzerschrank
Besuchstermine ab Donnerstag den 18.02.21 möglich! :-)
Liebe Angehörige, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Haus das Infektionsgeschehen recht gut überstanden hat. Unsere Einrichtung wird ab Donnerstag den 18.02.2021 wieder für Sie öffnen. Besuchstermine können Sie unter der untenstehenden Handynummer vereinbaren. Bitte bedenken Sie, dass die Corona-Hotline ab sofort nicht mehr besteht. Sofern Sie Anfragen bzgl. des Gesundheitszustandes…
Weiterlesen“Phantasiereise”
Impressionen zum Thema: Phantasiereise in die Welt eines dementiell veränderten Menschen „Zuhause ist ein Gefühl“
WeiterlesenWillkommen zurück!
Was trägt uns, wenn das Leben um uns herum aus dem Gleichgewicht gerät? Wenn gerade nichts bleibt, von dem was uns Halt und Orientierung gibt? Wir glauben, es ist die Kraft der Gemeinschaft, die uns hilft, auch schwierige Zeiten zu überstehen und dabei zuversichtlich, offen und positiv zu bleiben. Deshalb war es uns eine ganz…
WeiterlesenDiedorf wird Modellort für die Energiewende
Mit 100.000 Euro und Expertenwissen unterstützen das Land Thüringen und ein großer Versorger die Initiative. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem folgenden Link zur Webseite der Thüringer Allgemeine: https://www.e-pages.dk/tamuhlhausen/703/article/1288001/16/6/render/?token=74acaedadf5663f799607f79fd932ae3&vl_platform=ios&vl_app_id=de.zgt.ta.reader&vl_app_version=6.0.0&fbclid=IwAR1nsZiBjz06gUMXMl0-yDd3AmgFKJIDLWNDEEx7ePZRNTYYdvhXJI3d9Xs
WeiterlesenCorona-News zum Infektionsstatus 19.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, am 05.01.2020 konnten in unserem Haus die Bewohnerinnen und Bewohner ihre erste Impfdosis erhalten. Vor ca. einer Woche hatten wir im Alten- und Pflegeheim ein Infektionsgeschehen, welches wir mittels Antigen- Schnelltests identifiziert hatten. Nach Absprachen und Anordnungen des Gesundheitsamtes wurden am 14.01.21 Abstriche bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeiterinnen…
WeiterlesenDas ZiPP informiert: Corona-Aktuell
Liebe Angehörige, Freunde und Interessierte, viele Menschen fühlen sich in der aktuellen Pandemie-Situation ungerecht behandelt und in Ihren Rechten eingeschränkt. Das kann ich verstehen und mir geht es ähnlich! Ich finde es schade, dass einige Angehörige und außenstehende Personen und als Einrichtung beschimpfen und teilweise Mitarbeiterinnen beleidigen, wenn wir behördliche Auflagen und Anordnungen…
WeiterlesenCorona News – weiterhin Besuchsverbot 13.01.2021
Sehr geehrte Angehörige, derzeit verzeichnen wir 6 mit dem Corona-Virus infizierte Fälle, welche mittels Schnelltest ermittelt wurden. Die Ergebnisse mittels PCR Test stehen noch aus. Denn betroffenen Bewohnern geht es gut. Lediglich ein Bewohner zeigt leichte Erkältungssymptome. Nach Anordnung des örtlichen Gesundheitsamtes besteht weiterhin Besuchsverbot in unserer Einrichtung, mit dem Ziel das Corona-Virus einzudämmen. Zudem…
WeiterlesenImpfstart gegen das Coronavirus am 05.01.2021 im Alten- und Pflegeheim Diedorf
Am 05.01.2021 wurden im Alten- und Pflegeheim Diedorf 155 Personen gegen COVID 19 geimpft. Es haben alle die Impfungen gut vertragen! Frau Marion Ellerich, geb.1963 „Ich habe es mir schlimmer vorgestellt, aber ich habe nichts weiter gemerkt. Ich hatte große Angst wegen meinen Vorerkrankungen und habe zunächst ablehnen wollen. Aber nach einem Gespräch mit meiner…
WeiterlesenCorona News 03.01.2021
Liebe Angehörige unseres Hauses, wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr! Leider müssen wir zu Beginn des neuen Jahres mit sofortiger Wirkung ein Besuchsverbot für unsere Einrichtung aussprechen. Grund dafür die eine seit dem 02.01.2021 möglich aufgetretene Infektion eines Bewohners mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Die Bestätigung mittels eines PCR- Tests steht noch aus. Der betroffene…
Weiterlesen65. Ehejubiläum mit kleinen Überraschungen
Zum Jahresabschluss feierten Frau und Herr Goldmann ihren 65. Hochzeitstag an festlich gedeckter Tafel mit Blumen und leckerer Torte. Als besondere Überraschung nahm die Tochter ihre Gitarre mit und spielte für Ihre Eltern Lieder, die unter die Haut gingen. Zum Eisernen Hochzeitstag gratulieren wir von ganzem Herzen und wünschen Frau und Herr Goldmann noch viele…
WeiterlesenGeschenke die von Herzen kommen!
In der Vorweihnachtszeit wurden von Fr. Melanie Günther und Fr. Gabriele Reinhold, beide Mitarbeiterinnen des Hauses, Puppen und Mobiles in liebevoller Heimarbeit angefertigt. Eine feierliche Andacht auf den einzelnen Wohnbereichen, die von unseren Betreuungskräften vorbereitet wurde, stimmte uns alle auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Im Anschluss wurden die Geschenke und Püppchen gemeinsam mit der Geschäftsleitung…
WeiterlesenSchöne Stunden in der Adventszeit
In dieser Woche fand für unsere Bewohner, bei dem jeder Wohnbereich für sich war, eine festliche Weihnachtsfeier statt. Gerade in dieser schweren Zeit ist es so wichtig, dass wir füreinander Zeit finden und füreinander da sein können. Hinter uns liegt ein Jahr der großen Veränderungen, aber auch der Herausforderungen. Die Corona- Pandemie hat jedem einzelnen…
WeiterlesenLeckeres Gebäck und festliche Klänge zum Advent
Ein Adventsnachmittag mit der Blaskapelle der Struther Feuerwehr, die als Überraschung vor unserem Seniorenheim, bekannte Weihnachtslieder spielten, lud zum Mitsingen und Verweilen ein. Bei Glühwein und Kerzenschein erstrahlte unser liebevoll weihnachtlich dekoriertes Haus im Glanz der Lichter und bescherte allen einen Tag voller schöner besinnlicher Momente. Außerdem wurde in dieser Woche leckerer Christstollen sowie…
WeiterlesenAdventszeit heißt auch Plätzchen backen
Mit viel Freude wurden bei weihnachtlicher Musik Plätzchen ausgestochen und später natürlich auch probiert. Unterstützung bekamen wir diese Woche von unserer Auszubildenden Merima, die diese Woche ein Praktikum in der Betreuung macht.
WeiterlesenWeihnachtsbäckerei im „Haus Dünwald“.
Mit viel Freude und Tipps halfen die Bewohnerinnen fleißig beim leckeren Plätzchenbacken mit.
Weiterlesen„Wo man singt, da lass dich nieder.“
Unter diesem Motto fand in dieser Woche die Einweihungsfeier zur Gründung unseres hauseigenen Chores statt. Aus diesem schönen Anlass gab es ein gemeinsames Beisammensein mit Kaffee und leckerem Kuchen sowie einem Gläschen Sekt. Chorleiterin Anette Stützer verkündete den Chornamen „Chor der Erinnerung“ und gab anschließend mit ihrem Chor ein paar Lieder zum Besten, was für…
WeiterlesenKulinarische Genüsse!
Auch in dieser Woche wurde in geselliger Runde gemeinsam mit den Bewohnern fleißig für einen leckeren Obstsalat geschnippelt. Für die geschmackliche Note wurde der Obstsalat mit Limettensaft und Honig verfeinert, anschließend an alle Bewohner verteilt und mit viel Lob verzehrt…hm wie lecker! Ein weiteres Highlight war das Backen von Crêpes auf einem Crêpes Maker. Das…
WeiterlesenWieder eine Stunde gute Laune!
Mit Musik und Geschichten in die „gute alte Zeit“ versetzt. mit Original- Platten aus den 1920, 30er Jahren! Ein schöner Nachmittag im WB 1 des Alten- und Pflegeheim Diedorf. Danke schön!
WeiterlesenTradition zu Sankt Martin!
Auch in diesem Jahr fand in unserem Haus das traditionelle Martinsgansessen statt. Der Duft von gebratenen Gänsekeulen mit Thüringer Klößen und Rotkraut zog durchs ganze Haus. Von der Küche liebevoll zubereitet, war es für alle Bewohner ein wahrer Gaumenschmaus. Gesprächskreise über die Legende von Sankt Martin, Bräuche und selbst gestaltete Laternen sowie der Geburtstagskaffee des…
WeiterlesenEs sind die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen.
Trotz dieser grade schwierigen Zeit durch Corona, haben die Angehörigen einer Bewohnerin als besondere Überraschung zu deren 90. Geburtstag eine Blaskapelle organisiert. Diese spielte dann vor dem Eingangsbereich unseres Alten- und Pflegeheimes in Diedorf. Es war somit auch für alle anderen Bewohner ein schönes Erlebnis bei dem sie voller Herzensfreude durch ihre Fenster der Musik…
WeiterlesenGemütliche Runde zum musikalischen Leben im Haus „Dünwald“ (betreutes Wohnen) in Hüpstedt
Im Haus „Dünwald“ (betreutes Wohnen) in Hüpstedt klangen am Dienstag Abend alte Schellack- Platten mit Musik aus den 1920er und 30er Jahren. Hans Albers, Heinz Rühmann und viele andere Stars wurden in gemütlicher Runde zum musikalischen Leben erweckt. Vielen Dank den Zuhörerinnen und Zuhörern und Mitarbeiterinnen!
WeiterlesenUnser Auszubildender Herr Alassani – eine absolute Verstärkung für unser Team
In dieser Woche absolvierte Herr Alassani im Rahmen seiner Ausbildung zur Pflegefachkraft ein Praktikum in der sozialen Betreuung. Bei der Vielfältigkeit der Beschäftigungsangebote konnte Herr Alassani sich sehr gut mit einbringen und viele Facetten sowie die Wichtigkeit unserer Arbeit mit den Bewohnern kennenlernen. Der liebevolle Umgang und ein großes Maß an Hilfsbereitschaft zeichnete Herrn Alassani…
WeiterlesenLiebe Grüße von unseren Bewohnern vom Alten- und Pflegeheim in Diedorf
Herr G. W. Allen Menschen, die ich liebe und die mich lieben, möchte ich sagen: „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst, dann gibt es mehr Frieden auf dieser Welt!“ Herr F.L. „Da streiten sich die Menschen in dieser schönen Zeit. Der eine schimpft den anderen dumm, zuletzt weiß keiner was! Das Schicksal setzt den…
WeiterlesenAktuelle Besucherregelung ab 19.10.20
Liebe Besucher, ab Montag den 19.10.2020 gilt Stufe 2 (Gelb). Weiterhin gilt, Besucher mit Erkältungssymptomen sowie Kontaktpersonen von COVID-19-Infizierten dürfen die Einrichtung nicht betreten. Max. 2 zu registrierende Besucher je Bewohner/in täglich für insgesamt höchstens bis zu 2 Stunden. Bitte vereinbaren Sie ab sofort wieder einen Besuchstermin! Mo – Fr von 12:00 –…
WeiterlesenMmmh, wie das duftet!
In dieser Woche wurde mit unseren Bewohnern des Hauses frisches und leckeres Brot gebacken, was für alle ein schönes Erlebnis war. Der Duft im Haus, wenn man ein selbst gebackenes Brot aus dem Ofen holt, ist für unsere Bewohner unglaublich und weckte Erinnerungen an die damalige Zeit, als man noch selbst aktiv in der Küche…
WeiterlesenMit vielen Dingen, die den Herbst so schön machen …
Mit vielen Dingen, die den Herbst so schön machen, freuten sich unsere Bewohner auch in dieser Woche über eine bunte Auswahl an Angeboten. Von liebevoll gestalteten Herbstcollagen zu Gesprächskreisen rund um Korn und Brot, bis hin zur Weinverkostung und dem abschließenden Erntedankgottesdienst, gab es erneut wieder viele lustige, amüsante und besinnliche Stunden für unsere Bewohner.…
WeiterlesenAktuelle Besucherregel
Liebe Besucher, Weiterhin gilt, Besucher mit Erkältungssymptomen sowie Kontaktpersonen von COVID-19-Infizierten dürfen die Einrichtung nicht betreten. Bitte halten Sie sich an die AHA – Formel, zum Schutze Ihrer Lieben! Vielen Dank! 😊 Bitte melden Sie sich am Empfang an und tragen sich in die Kontaktliste ein. (Name des Besuchers, Datum des…
WeiterlesenDie goldenen 20er und 30er aus dem letzten Jahrhundert …
Die goldenen 20er und 30er aus dem letzten Jahrhundert standen musikalisch im Alten- und Pflegeheim Diedorf auf dem Programm. Mit Gästen vom Haus am Sülzenberg aus Bad Langensalza wurden alte Platten aus Schellack aufgelegt und Heinz Rühmann, Hans Albers und andere Stars erklangen in altem Glanz. Es war schön!
WeiterlesenKartoffel – ein Hoch auf die tolle Knolle!
Putzen, Schälen, Würfeln, Reiben, Schneiden, Kochen, Braten- was lassen sich nicht alles für Dinge und Köstlichkeiten aus einer Kartoffel herstellen. In unserer Themenwoche „Die Kartoffel“ drehte sich für unsere Bewohner diesmal alles um den schmackhaften Allrounder der Küche. Fleißig und ganz nach alter Hausfrauenart wurden die Kartoffeln gemeinsam geputzt, geschnitten und mit frischen Kräutern zubereitet.…
WeiterlesenO’zapft is!
Mit einem kräftigen „O’zapft is!“ wurde am Donnerstag, den 24. September im Alten/- und Pflegeheim Diedorf das traditionelle Oktoberfest gefeiert. Jede Menge weiß- blaue Wimpel, Girlanden und bayerische Tischdekoration baten das passende Ambiente und versetzten unsere Bewohner in beste Feierlaune. In feschen Dirndln und bayerischer Tracht bewirteten die Mitarbeiter der sozialen Betreuung unsere Bewohner mit…
WeiterlesenDie Vorboten dieser herbstlichen Jahreszeit
Die Vorboten dieser herbstlichen Jahreszeit werden auch für unsere Bewohner immer spürbarer. Wenn die Tage sich wieder verkürzen und das Wetter von warm auf kalt schwenkt, rücken die gemütlicheren Stunden allmählich wieder näher. In liebevoller Runde bastelten unsere Bewohner schöne Herbstdekoration und konnten sich – getreu dem Motto „Bunt ist der Herbst“ farblich austoben und…
WeiterlesenESDA-Projekt: 16.09.2020 – Spatenstich mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in Diedorf
ZIPP Pflegekonzepte gestaltet Gelände der früheren ESDA-Fabrik um / Spatenstich für erstes Wohngebäude mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und LEG: Am 16.09.2020 fand der offizielle Startschuss für die Revitalisierung der Industriebrache ESDA in Diedorf (Landgemeinde Südeichsfeld) statt. Den Spatenstich für ein Appartmenthaus mit 14 Wohneinheiten auf dem Gelände der alten Strumpffabrik legten Bodo Ramelow, Thüringer…
WeiterlesenEinweihung des Gartenhaus – Haus Dünwald in Hüpstedt
Die Kinder des kath. St. Christopherus Kindergartens hat uns zu unserem diesjährigen Grillfest mit Einweihung unseres Gartenhauses ein Ständchen gebracht, das mit sehr viel Freude entgegen genommen wurde. Anschließend wurde mit viel Musik, Spaß und Tanz den Nachmittag gemeinsam verbracht. Hr. Schmalzl vom örtlichen Taxiunternehmen hat uns mit seiner Ziehharmonika ebenfalls ein Ständchen gebracht, so…
WeiterlesenBeschäftigungsplan der sozialen Betreuung vom 14.09. bis 20.09.2020
Der Herbst naht…
Wenn die Tage im September wieder kürzer und kühler werden und die Kraft der Sonne fühlbar geringer wird neigt sich der Sommer dem Ende zu und der Herbst kündigt sich an. Aus diesem Grund wurde zusammen mit den Bewohnern fleißig für die Herbstdekoration des Hauses gebastelt und dekoriert. Auch schöne Gesprächskreise und Gedächtnistrainings zum Thema…
WeiterlesenAktuelle Besucherregel für Angehörige
Gemütliches Zusammensein im „Haus Dünwald“ in Hüpstedt
In unserem Betreutem Wohnen „Haus Dünwald“ in Hüpstedt erfreuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über ein gemütliches Beisammensein. Auch der Regen konnte das kleine Grillfest nicht wirklich stören. Danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die tolle Hilfe und das gelungene Fest. Auch dem Taxiunternehmer Schmalz möchten wir danken, der die musikalische Begleitung führte! Es war…
WeiterlesenBeschäftigungsplan der sozialen Betreuung vom 07.09. bis 13.09.2020
Unsere Bilder der Woche
Das vielseitige Programm der sozialen Betreuung sorgt auch in dieser Woche für Abwechslung, Freude und gemeinsames Zusammensein. Eines der wichtigsten Aufgaben ist es, auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner einzugehen. Aus diesem Grund fand diese Woche eine Zeitungsschau statt, wo aktuelle Themen und Neuigkeiten untereinander ausgetauscht werden können. Auch das Zusammenlegen von Tüchern…
WeiterlesenDas Kunstfest Weimar 2020 in Diedorf
Unter dem Motto „Vom Glück der Provinz“ kamen am 01. September interessierte Gäste aus Weimar und Jena nach Diedorf ins Eichsfeld. Eine Ausstellung im ACC Weimar mit dem Titel: „Zeigt her Eure Füße- zeigt her Eure Strümpfe: 102 Jahre Strumpftechnologie“ brachte großes Interesse und führte zu dieser Vernissage in die Landgemeinde Südeichsfeld. Die Gäste konnten…
WeiterlesenDie gute alte Zeit!
Beschäftigungsangebote der sozialen Betreuung
In der Woche vom 29.08. bis 05.09.2020.
WeiterlesenGemütliches Beisammensein
Auch in dieser Woche konnten wir unsere Bewohner wieder mit unterschiedlichen Angeboten erfreuen! Während sich viele unserer Senioren durch sportlichen Spiele, Sitzgymnastik und fröhlichem Gesang vergnügten, konzentrierten sich andere Bewohner bei heiteren Spielen. Die angeregten Unterhaltungen und der Austausch von Erinnerungen rundeten die illustren Runden ab und machten Vorfreude auf mehr!
Weiterlesen„Grammophone“
Vorankündigung …
WeiterlesenAusflug zum Normannstein
Am Mittwoch, den 19.08.2020, unternahmen unsere Bewohner vom Alten -und Pflegeheim Diedorf, zusammen mit zwei Betreuungskräften einen Ausflug zu der Burg Normannstein bei Treffurt. Das wunderschöne Ambiente und der nette Service sowie hausgemachte Erdbeer- und Stachelbeertorte ließen keine Wünsche der Bewohner offen. Nach leckerem Kaffee und Kuchen genossen alle zusammen auf der Burg die Sonne…
WeiterlesenGemütliches Beisammensein im neuen Sommerpavillon in Hüpstedt
Die Mieter des „Haus Dünwald“ in Hüpstedt können sich nun über einen kleinen Sommerpavillon freuen. Vielen Dank dem Hausmeisterteam der ZIPP Pflegekonzepte.
WeiterlesenThemenwoche „Kräuter“
Eine Woche lang drehte sich im Alten- und Pflegeheim Diedorf alles um das Thema Kräuter. Im letzten Jahr wurde eine schöne Kräuterspirale vor dem Haus angelegt, sodass man mit eigenen Kräutern arbeiten konnte. Zudem besorgte das Team der Betreuung noch zahlreiche andere Kräuter und so lernten die Bewohner durch Gesprächskreise viele weitere Gewächse mit allen…
WeiterlesenUnsere neuen Auszubildenden
Wir freuen uns auf unsere neuen Auszubildenen und wünschen viel Erfolg und einen guten Start! 😊
WeiterlesenEin ereignisreicher Tag für unsere Auszubildenden
Ein ereignisreicher Tag liegt nun hinter unseren Auszubildenden. Es gab einiges zu besprechen und viele Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für den kosntruktiven Gesprächsaustausch unter allen Anwesenden!
WeiterlesenAusflug am 05.08.2020 zum Wanfrieder Hafen
Wir freuen uns, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten für unsere Bewohner einen Ausflug ermöglichen konnten. Am Mittwoch, den 05.08.2020 ging es mit einer kleinen Gruppe per Taxi zum Wanfrieder Hafen. Bei herrlichstem Wetter, mit strahlendem Sonnenschein und angenehmer Atmosphäre verbrachten die Bewohner einen schönen Nachmittag. Kaffee, Bier und Kaltgetränke ließen sich die Bewohner…
WeiterlesenKunstfest Weimar 2020
Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr dürfen wir am 01. September ein kleiner Bestanteil des Kunstfestes Weimar sein. Die Macher des Kunstfestes haben das Diedorfer Strumpfmuseum im Zusammenhang mit der beginnenden Sanierung des ESDA-Geländes als Baustein der Ausstellung „Vom Glück der Provinz“ über zehn Thüringer Orte ausgewählt, die sowohl in Weimar (Burgplatz…
WeiterlesenSommerliches Grillfest am 29.07.2020 mit bestem Wetter und guter Laune
Bei bestem Wetter und guter Laune feierten die Bewohner am Mittwoch den 29.07.2020 das diesjährige sommerliche Grillfest. Mit Kaffee und Kuchen sowie leckeren Würstchen und guter Unterhaltung durch das musikalische Quartett, genossen alle Heimbewohner einen wunderschönen Nachmittag.
WeiterlesenFeierlicher Projektstart zur Revitalisierung der ehemaligen ESDA-Strumpffabrik in Diedorf
Am 01.07.2020 wurde mit den Abrissarbeiten auf dem oberen Teil des ESDA- Geländes in Diedorf begonnen. In gemeinsamer Runde wurde die Informationstafel zum Projektstart mit Thomas Zill von der LEG Thüringen, Anne Göbel (Architektenbüro Göbel), dem Bürgermeister der Gemeinde Südeichsfeld Andreas Henning, dem Bauherren Dr. Heiko Tierling, dem Leiter der Projektentwicklungsgruppe Erich Petke und Architekt…
WeiterlesenLädchen im Foyer
Am Montag, den 18. Mai 2020 wurde im Foyer des Alten- und Pflegeheim Diedorf ein kleiner Laden mit Dingen des täglichen Bedarfs eröffnet. Am Tag der Eröffnung war viel los. Ein Glücksrad war aufgebaut, an dem die Glückszahlen 4, 14 und 24 einen Gewinn versprachen. Hiervon wurde rege Gebrauch gemacht. 20 Bewohner konnten sich über…
WeiterlesenNeueröffnung Lädchen
Sehr geehrte Angehörige, liebe Bewohner! Endlich ist es soweit. Am Montag, den 18. Mai 2020 eröffnet unser Lädchen im Foyer des Alten- und Pflegeheimes. Ein kleines Sortiment steht dann im Hause für unsere Bewohnerinnen und Bewohner bereit. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf. Liebevoll eingerichtet erhalten hier die Bewohner einige Dinge, die das Leben im…
WeiterlesenDie Bewohner unseres Pflegeheims senden herzliche Video-Grüße an die Familien!
Liebe Familienangehörige, liebe Leserinnen und Leser, die Bewohner unseres Alten- und Pflegeheims in Diedorf müssen sich noch gedulden, bis sich die aktuelle Situation mit “Covid und Co.” soweit beruhigt, dass wieder gefahrlos Besuche empfangen werden können. Um diese schwere Zeit für Bewohner und Angehörige etwas zu überbrücken, haben wir wieder zahlreiche Videobotschaften aufgezeichnet und auf…
WeiterlesenHerzliche Grüße aus unserem Pflegeheim
Liebe Leser/innen, liebe Interessenten! Auf unsere Facebookseite finden sie ab sofort Video-Botschaften von unseren Heimbewohnern aus dem Alten- und Pflegeheim in Diedorf mit herzlichen Grüße an Angehörige und Freunde. Wir, das ZIPP-Pflege-Team, haben im Moment alle Hände voll zu tun, versuchen aber trotzdem so weit es uns möglich ist und es unsere Zeit erlaubt, diese…
WeiterlesenWichtige Informationen zum Besucherverkehr im Alten- und Pflegeheim.
Liebe Angehörige, Besucherinnen und Besucher, Gäste, Heimbewohnerinnen und Heimbewohner, sehr geehrte Damen und Herren, um der Verbreitung des Corona-Virus vorzubeugen und unsere Bewohner und Mitarbeiter vor einer Ansteckung zu schützen sehen wir uns gezwungen, auf der Grundlage der Weisung der Gesundheitsbehörden das Alten- und Pflegeheim Diedorf ab sofort für jeglichen Besucherverkehr vorübergehend zu schließen. Bitte…
WeiterlesenWichtige Informationen zu Veranstaltungen der ZiPP-Akademie.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Angesichts der dynamischen Entwicklung rund um SARS-CoV-2 („Corona-Virus“) und des zunehmenden Infektionsrisikos in Deutschland wollen wir in Ihrem Sinne sowie im Sinne der Ihnen anvertrauten Pflegebedürftigen verantwortungsbewusst handeln und folgen der erlassenen Empfehlung des örtlichen Gesundheitsamtes. Schweren Herzens sagen wir erstmalig in 16 Jahren unseren 33. Qualitätszirkel am 23.03.2020 in…
WeiterlesenFasching 2020
Auch in diesem Jahr wurde in unserem Pflegeheim Fasching gefeiert. Das Foyer und der Speisesaal wurden durch die Mitarbeiterinnen der Ergotherapie festlich geschmückt. Alle Bewohner waren herzlich eingeladen, mit zu schunkeln, zu singen oder einfach um unter angenehmer Gesellschaft zu sein. Unser diesjähriges Prinzenpaar war Prinzessin Gisela I. und Prinz Gerd I. Beide wagten ein…
Weiterlesen100. Geburtstag im Alten- und Pflegeheim
Das Alten- und Pflegeheim konnte in dieser Woche ein seltenes Jubiläum feiern. Unsere Heimbewohnerin Frau Herta Kraupner konnte am Dienstag, den 3. März 2020 ihren 100. Geburtstag begehen. Zu diesem Anlass gratulierte der Bürgermeister der Landgemeinde Südeichsfeld, Andreas Henning, auch im Auftrag des Landrates des Unstrut-Hainich-Kreises, Harald Zanker, der Jubilarin ganz herzlich und wünschte ihr…
WeiterlesenFeiern im Dezember 2019
In der Vorweihnachtszeit ist im Heim immer viel los. So haben alle Wohnbereiche eine wunderschöne Weihnachtsfeier gehabt. Der Weihnachtsmann überrreichte kleine Geschenke, die Mitarbeiter der Ergotherapie führten ein Krippenspiel auf. Bei Kaffee und leckerem Kuchen, Plätzen, Pfefferkuchen verging die Zeit viel zu schnell. Zur schönen Tradition geworden ist der Besuch der Faulunger Muskönigin. In diesem…
WeiterlesenWeihnachtsfeier ZIPP Pflegekonzepte 7.12.2019
Die diesjährige Weihnachtsfeier der ZIPP Pflegekonzepte fand am 7. Dezember 2019 im Hotel und Restaurant „Lengefelder Warte“ statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Alten- und Pflegeheim Diedorf, der ZIPP Pflegedienst GmbH Standorte Hüpstedt, Eisenach und Bad Langensalza, Wohnpark GmbH sowie der ZIPP Akademie nahmen daran teil. An einem reichhaltigen Buffet konnte man seinen Gaumen verwöhnen…
WeiterlesenQualitätsprüfung
Im Oktober 2019 und November 2019 wurden unsere Einrichtungen des ZIPP Pflegedienstes in Diedorf und Eisenach vom MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung auf pflegerische Leistungen, ärztlich verordnete pflegerische Leistungen, Dienstleistung und Organisation überprüft. Wir können mit Stolz sagen, dass unsere Einrichtungen mit der Note 1,5 in Diedorf und 1,0 in Eisenach abgeschlossen haben. Dazu haben…
Weiterlesen2019-07: Ein Wort im eigener Sache
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses, jeden Tag für einander da sein – in guten wie in weniger guten Zeiten – dieser Grundsatz gilt für das Leben in einer glückliche Familie. Und da ein Wohnheim so etwas ist, wie eine große Familie, versuchen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZiPP Alten-…
Weiterlesen2019-07: Veranstaltungsplan Juli bis Oktober 2019 im Alten- und Pflegeheim Diedorf
Juli 2019 03.07.2019 Geburtstag des Monats 05.07.2019 evang. Gottesdienst 19.07.2019 kath. Gottesdienst 24.07.2019 Sommerfest in Planung: Besuch des Kindergartens und Ausflüge August 2019 07.08.2019 Geburtstag des Monats 23.08.2019 evang. Gottesdienst in Planung: Kath. Gottesdienst, Besuch des Kindergartens und Ausflüge September 2019 06.09.2019 evang. Gottesdienst 11.09.2019 Geburtstag des Monats 20.09.2019 kath. Gottesdienst in Planung: Besuch der…
Weiterlesen2019-06: Ausflug zum Hülfensberg am 4. Juni 2019
Am 4. Juni haben wir einen Ausflug geplant zum Hülfensberg bei Geismar zu den Franziskaner Brüdern. 11 Bewohner haben diese Chance genutzt, um den Hülfensberg zu besuchen. Bei richtig schönem Wetter mit Sonnenschein ging die Reise los. Angekommen auf dem Hülfensberg, hat uns Bruder Jordan, von den Franzikaner Brüdern, herzlich begrüßt. Eine kleine Andacht in…
WeiterlesenLieder und Poesie zum 1. Mai – im Alten- und Pflegeheim Diedorf
Am 1. Mai 2019 haben wir hier im Alten- und Pflegeheim Diedorf den Wonne-Monat Mai begrüßt Auf unserer schönen geschmückten Terrasse, haben wir den Mai begrüßt bei warmen Wetter und Sonnenschein. Gute Unterhaltung, viel Lustiges, Interessantes und natürlich Spaß, gab es an diesem Nachmittag. Mai-Lieder haben wir gesungen und gehört und mit Maibowle und Knabbersachen…
Weiterlesen2019 24. April: Sportfest im Alten- und Pflegeheim Diedorf
Unter dem Motto „Sport frei und gute Laune“ startet unser Sportfest. Herrlicher Sonnenschein gibt Anlass zum Hinausgehen auf unsere schöne Terrasse. Alle Bewohner der drei Wohnbereiche machen mit und wollen natürlich viel Spaß dabei haben,wenn gekegelt wird, wenn die Büchsen fliegen und wenn die Bälle weit fliegen
Weiterlesen2019-03: Neue Auszubildende – im Alten- und Pflegeheim Diedorf/Südeichsfeld
Wir freuen uns, unsere neuen Auszubildenden Ahmed und Amana aus Kamerun vorstellen zu können. Ahmed und Amana haben Anfang März 2019 eine Ausbildung zum Altenpfleger an der Ludwig-Fresenius-Schule in Mühlhausen begonnen. Auch hier ist die Ausbildung wie üblich in theoretische und praktische Teile untergliedert, zusätzlich werden spezielle Deutschkurse angeboten. Wir wünschen Beiden eine erfolgreiche und…
WeiterlesenDas Alten und Pflegeheim Diedorf bei Mühlhausen erhält Verstärkung von Marijke Herwig als Ergotherapeutin.
Ein „sonniges Hallo“ liebe Heimbewohner/innen! Gestatten, ich möchte mich Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen: Marijke Herwig, eine gebürtige Berlinerin, die nun seit mehreren Jahren im schönen Hessen wohnt! Schon in frühen Jahren regte sich der Wunsch, meinen beruflichen Werdegang auf die Zusammenarbeit mit Menschen auszurichten So ergab sich mit bereits 16 Jahren ein Umzug…
Weiterlesen2019-03: Veranstaltungsplan von März bis Juni 2019 für das Alten- und Pflegeheim Diedorf
März 2019: 06.03.2019: Geburtstag des Monats 08.03.2019: evangl. Gottesdienst 15.03.2019: kath. Gottesdienst und Besuch des Kindergartens April 2019: 04.04.2019: Geburtstag des Monats 12.04.2019: evangl. Gottesdienst, Sportfest/Frühlingsfest und Besuch des Kindergartens Mai 2019: 08.05.2019: Geburtstag des Monats 10.05.2019: evangl. Gottesdienst 24.05.2019: kath. Gottesdienst Juni 2019: 05.06.2019: Geburtstag des Monats 07.06.2019: evangl. Gottesdienst 14.06.2019: kath.…
Weiterlesen2019-03: Fasching im ZiPP Alten- und Pflegeheim Diedorf bei Mühlhausen
Auch in diesem Jahr haben wir wieder tüchtig Fasching gefeiert. Mit viel Begeisterung und kräftigen HELAU haben wir das Prinzenpaar begrüßt und der Saloon war eröffnet! Prinz Gerhard der I. und Prinzessin Hilde die I.
Weiterlesen2018-12: Weihnachten in unserem Diedorf
Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam das Weihnachtsfest gefeiert. Einzelne Weihnachtsfeiern auf den drei Stationen standen diesmal auf dem Programm. Ganz prima vorbereitet und einstudiert das Krippenspiel. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Plätzchen essen, kam dann sogar der Nikolaus und hatte für jeden ein kleines Geschenk. Organisiert und geplant war es wie immer hervorragend…
WeiterlesenDezember 2018: Besuch von der musikalischen Familie Motz
Am 2. Advent besuchte unser Alten- und Pflegeheim Diedorf die musikalische Familie Motz aus Diedorf. Sie bescherten unseren Bewohnern ein kleines aber feines Weihnachtskonzert mit vielen bekannten Liedern. Es war ein schöner und gemütlicher Nachmittag in besinnlicher Runde.
WeiterlesenDezember 2018: Besuch vom Diedorfer Jugendblasorchester
Am 1. Advent besuchte unser Alten- und Pflegeheim Diedorf der musikalische Nachwuchs des Diedorfer Jugendblasorchesters. Mit viel Freude lauschten unsere Bewohner den weihnachtlichen Klängen und verbrachten einen besinnlichen Nachmittag.
Weiterlesen2018-10: Basteln im ZiPP Alten- und Pflegeheim Diedorf
Uns wir es nie langweilig. Viele Beschäftigungen, gemeinsames Singen, Tanzen, Spielen, Raten, Knobeln, Basteln gefällt immer allen Bewohnern gut. Für viel Abwechslung sorgen dabei die Ergotherapeuten und Alltagsbegleiter. Alle sind mit viel Spaß und Freude dabei
Weiterlesen2018-09: Besuch des Kirmesvereins Diedorf im ZiPP Alten- und Pflegeheim
Es ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass uns jedes Jahr der Kirmesverein aus Diedorf, mit Platzmeistern, Kirmesburschen und natürlich der Blasmusik besucht. Mit zünftiger Blasmusik wird einmaschiert in unser Haus. Alle haben sich auf unserer schönen Terrasse versammelt und feiern ein bißchen Kirmes mit, wo getanzt, schunkelt und gesungen wird.
Weiterlesen2018-08: Ausflug zur Wallfahrtskirche auf dem Hülfensberg bei Geismar
„Einen Ausflug zur Wallfahrtskirche auf dem Hülfensberg bei Geismar ins Franziskaner Kloster. Eine interessante Führung wurde uns geboten durch das Kloster. Einen gemeinsamen Gottesdienst haben wir besucht und anschließend gemütlich ein Picknick bei Sonnenschein gemacht.“
Weiterlesen2019-02: ZiPP Alten- und Pflegeheim Diedorf macht Ausflug zum Seniorentreffen nach Mühlhausen
Bei herrlichem Sommerwetter haben wir gemeinsam mit den Ergotherapeuten und Alltagsbegleitern ein Ausflug gemacht zum Seniorentreffen nach Mühlhausen ins Sportlerheim. Bei Kaffee, Kuchen, Gemütlichkeit und Geselligkeit hatten alle einen schönen Tag mit schöner Musik zum schunkeln und einer Modenschau. Viele Erlebnisse und Eindrücke konnten wir mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen2018 04 – Sportfest im Alten- und Pflegeheim Diedorf
„Sport: Frei“ Am 26.4.2018 fand im Alten- und Pflegeheim Diedorf wieder das alljährige Sportfest statt. Mit viel Ehrgeiz, Geschick und Freude waren unsere Bewohner wieder mit dabei. Nach spannenden und fairen Spielen wurden die Sieger gekrönt. Es war wieder ein gelungenes Sportfest was von unseren Alltagsbegleitern und Ergo`s auf die Beine gestellt wurde.
Weiterlesen2018 02: Seniorenfasching in Diedorf
Und weiter ging es mit der Faschingsfeierei. Am 10.02.2018 besuchten einige unserer Bewohner das Programm zum Seniorenfasching in der Südeichsfeld Halle in Diedorf. Flotte Sprüche und ein schönes Programm sorgten für gute Unterhaltung und auch für Leib und Seele war gesorgt. Es war ein schöner Nachmittag für unsere Bewohner.
Weiterlesen2018 02: Faschingsfeier im Alten- und Pflegeheim Diedorf
Diedorf „Helau“, Heyerode „Uhey“, Alten-und Pflegeheim Diedorf „Helau“. Am 07.02.2018 hielt der Faschingszirkus auch bei uns im Alten- und Pflegeheim Diedorf an. Unsere Alltagsbegleiter und Ergo`s sorgten wieder für ein sehr schönes, aber vorallem lustiges Programm, bei dem unsere Bewohner sehr gut unterhalten wurden und viel lachten. Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder…
Weiterlesen2018 02.: Besuch des Diedorfer Prinzenpaares in unseren Heim
Mit Kutsche, Blasmusik und Prinzengarde besuchte der Diedorfer Carnevals Verein samt Prinzenpaar am 11.02.2018 unsere Bewohner im Alten- und Pflegeheim Diedorf. Das Diedorfer Prinzenpaar begrüßte unser Heimprinzenpaar, Juliana und Herbert, und übergab den Carnevalsorden. Ein schönes Programm sorgte für eine tolle und ausgelassene Stimmung bei unseren Bewohnern.
Weiterlesen12.12.2017 – Weihnachtslieder von den jüngsten aus Diedorf
Auch die jüngsten aus Diedorf, der Kindergarten, stattete unseren Bewohnern im Alten- und Pflegeheim Diedorf am 12.12.2017 einen Weihnachtsbesuch ab. In großer Runde wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Es war eine große Freude für unsere Bewohner und auch die Kleinsten hatten ihren Spaß.
WeiterlesenDas ZiPP Pflegeheim heißt neue Azubis willkommen.
Wir begrüßen unsere vier neuen Auszubildenden in unserer Einrichtung und wünschen diesen für ihren neuen Lebensabschnitt viel Erfolg! Mit einer kleinen Überraschung konnten bereits Jessica Lammel und Pascale Hönig voller Tatendrang in ihr erstes Praktikum starten.
Weiterlesen