Inhalt: Definitionen Demenz Klassifikationen dementieller Erkrankungen und kognitiver Einschränkungen Assessments zur Ermittlung kognitiver Einschränkungen Kommunikation und Validation Beziehungsgestaltung im Pflegeprozess Empfehlungen zum Umgang mit herausfordernden Verhalten Hinweise zur Pflegedokumentation   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-10   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5 Unterichtseinheiten: ab 605,00 € 5 – 8 Unterichtseinheiten: ab 935,00…

Weiterlesen

Inhalt: Definition Mobilität Klassifikation von Mobilitätseinschränkungen Maßnahmen zur Förderung der Mobilität Mobilitätsförderungskonzepte Kontrakturprophylaxe in Zusammenhang mit der Mobilitätsförderung Hinweise zur Pflegeplanung und Pflegedokumentation Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-09   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5 Unterichtseinheiten: ab 605,00 € 5 – 8 Unterichtseinheiten: ab 935,00 € +…

Weiterlesen

Inhalt: Grundlagen des Entlassungsmanagements häufige Probleme in der Praxis Anforderungen an die Pflegeüberleitung Hinweise zur Pflegedokumentation Beispiele aus der Praxis   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-08   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5 Unterichtseinheiten: ab 605,00 € 5 – 8 Unterichtseinheiten: ab 935,00 € + Fahrtkosten: 0,30 € pro km (jeweils zzgl.…

Weiterlesen

Inhalt: Definition chronischer Wunden Pflegefachliches Wundassessment Wundbeschreibung in der Dokumentation Klassifikation chronischer Wunden (EPUAP, Widmer u.a.) Phasengerechte Wundversorgung Kooperation mit dem Arzt und externen Wundmanagern Hygienische Anforderungen im Kontext mit der Wundversorgung Prüfungsrelevante Anforderungen aus der aktuellen MDK-QPR   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-07   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5 Unterichtseinheiten:…

Weiterlesen

Inhalt: Klassifikationen von Ernährungsstörungen Risikoassessment und Bewertungskriterien im Rahmen der Pflegeanamnese Symptome von Fehlernährungen Beratung des Betroffenen und Kooperation mit dem Arzt Übersicht über pflegerische Interventionen praktische Empfehlung zur Evaluation Dokumentation des Prozesses   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-06   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5 Unterichtseinheiten: ab 605,00 € 5 –…

Weiterlesen

Inhalt: aktualisierte Risikoeinschätzung (personenbezogene Faktoren, medikamentenbedingte Sturzrisikofaktoren, umgebungsbezogene Risikofaktoren) Einzelmaßnahmen zur Sturzprophylaxe(z.B. körperliches Training, Anpassung der Umgebung, Visuskorrektur) multimodale Interventionsprogramme zur Sturzprävention Management der Sturzprophylaxe Hinweise zur Pflegedokumentation Haftungsbeispiele aus der Praxis Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Praxis   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-05   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5…

Weiterlesen

Inhalt: Schmerzwahrnehmung und Einflussfaktoren Klassifikation von Schmerzen Methoden der Schmerzeinschätzung Stabile und instabile Schmerzsituation Grundlagen der medikamentösen Schmerzbehandlung Prophylaxe schmerzmittelbedingter Nebenwirkungen Interventionen bei tumorbedingten Durchbruchschmerzen nicht-medikamentöse Schmerzbeeinflussung Besonderheiten der medikamentösen Schmerztherapie bei Chronizität Pflegeplanung und Dokumentation   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-04   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5 Unterichtseinheiten: ab 605,00…

Weiterlesen

Inhalt: Risikofaktoren zur Entstehung eines Dekubitus (Einschränkungen in der Aktivität und Mobilität sowie extrinsische bzw. iatrogene Risikofaktoren) EPUAP – Klassifikation Durchführung und Bedeutung der Hautinspektion Abgrenzung zwischen Dekubitus und feuchtigkeitsbedingten Läsionen geeignete Präventionsmaßnahmen (Druckreduktion, Druckverteilung u.a.) Einsatz von geeigneten Hilfsmitteln praktische Umsetzung   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-03   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 €…

Weiterlesen

Inhalt: Definition Harnkontinenz Risiken zur Entstehung einer Harninkontinenz pflegewissenschaftliche Klassifikation Anwendung der Kontinenzprofile im Pflegeprozess Einsatz von Hilfsmitteln Pflegemaßnahmen zur Förderung der Harnkontinenz   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-02   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5 Unterichtseinheiten: ab 605,00 € 5 – 8 Unterichtseinheiten: ab 935,00 € + Fahrtkosten: 0,30 € pro…

Weiterlesen

Inhalt: Einführung in die jeweils aktuelle Fassung der Standards 01-02 bis 01-11 Vertiefung ausgewählter Inhalte nach Absprache Beispiele aus der Praxis   Seminar-Nummer: Seminar-Nr.: 01-01   Kosten: 1 – 3 Unterichtseinheiten: ab 385,00 € 3 – 5 Unterichtseinheiten: ab 605,00 € 5 – 8 Unterichtseinheiten: ab 935,00 € + Fahrtkosten: 0,30 € pro km (jeweils…

Weiterlesen