NEWS-BLOCK
Auch in diesem Jahr fand in unserem Haus das traditionelle Martinsgansessen statt. Der Duft von gebratenen Gänsekeulen mit Thüringer Klößen und Rotkraut zog durchs ganze Haus. Von der Küche liebevoll zubereitet, war es für alle Bewohner ein wahrer Gaumenschmaus. Gesprächskreise über die Legende von Sankt Martin, Bräuche und selbst gestaltete Laternen sowie der Geburtstagskaffee des…
Mehr lesenVeröffentlichung der Dacherneuerung TO 3 und TO 4 – Variante 2. Die Teilobjekte 4 und 3 in weiteren und darstellenden Bildern: Teilobjekt 4: Teilobjekt 3: Weitere Informationen finden Sie unter: „Geschichte und Zukunft in Diedorf“ https://www.leg-thueringen.de/sre/blog/posts/2020/geschichte-und-zukunft-in-diedorf/
Mehr lesenTrotz dieser grade schwierigen Zeit durch Corona, haben die Angehörigen einer Bewohnerin als besondere Überraschung zu deren 90. Geburtstag eine Blaskapelle organisiert. Diese spielte dann vor dem Eingangsbereich unseres Alten- und Pflegeheimes in Diedorf. Es war somit auch für alle anderen Bewohner ein schönes Erlebnis bei dem sie voller Herzensfreude durch ihre Fenster der Musik…
Mehr lesenIm Haus „Dünwald“ (betreutes Wohnen) in Hüpstedt klangen am Dienstag Abend alte Schellack- Platten mit Musik aus den 1920er und 30er Jahren. Hans Albers, Heinz Rühmann und viele andere Stars wurden in gemütlicher Runde zum musikalischen Leben erweckt. Vielen Dank den Zuhörerinnen und Zuhörern und Mitarbeiterinnen!
Mehr lesenIn dieser Woche absolvierte Herr Alassani im Rahmen seiner Ausbildung zur Pflegefachkraft ein Praktikum in der sozialen Betreuung. Bei der Vielfältigkeit der Beschäftigungsangebote konnte Herr Alassani sich sehr gut mit einbringen und viele Facetten sowie die Wichtigkeit unserer Arbeit mit den Bewohnern kennenlernen. Der liebevolle Umgang und ein großes Maß an Hilfsbereitschaft zeichnete Herrn Alassani…
Mehr lesenHerr G. W. Allen Menschen, die ich liebe und die mich lieben, möchte ich sagen: „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst, dann gibt es mehr Frieden auf dieser Welt!“ Herr F.L. „Da streiten sich die Menschen in dieser schönen Zeit. Der eine schimpft den anderen dumm, zuletzt weiß keiner was! Das Schicksal setzt den…
Mehr lesenUnser diesjähriges Oktoberfest am 14.10. im „Haus Dünwald“ war eine ausgelasse, feierlustige Runde mit viel Tanz und Musik. In typisch bayerischer Manier gab es Bier und selbstgeschlachtetes für das leibliche Wohl. Es hat unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut gefallen, auch als willkommene Abwechslung in dieser sehr schwierigen Zeit. Es wurde bis spät abends geschunkelt,…
Mehr lesenLiebe Besucher, ab Montag den 19.10.2020 gilt Stufe 2 (Gelb). Weiterhin gilt, Besucher mit Erkältungssymptomen sowie Kontaktpersonen von COVID-19-Infizierten dürfen die Einrichtung nicht betreten. Max. 2 zu registrierende Besucher je Bewohner/in täglich für insgesamt höchstens bis zu 2 Stunden. Bitte vereinbaren Sie ab sofort wieder einen Besuchstermin! Mo – Fr von 12:00 –…
Mehr lesenIn dieser Woche wurde mit unseren Bewohnern des Hauses frisches und leckeres Brot gebacken, was für alle ein schönes Erlebnis war. Der Duft im Haus, wenn man ein selbst gebackenes Brot aus dem Ofen holt, ist für unsere Bewohner unglaublich und weckte Erinnerungen an die damalige Zeit, als man noch selbst aktiv in der Küche…
Mehr lesenMit vielen Dingen, die den Herbst so schön machen, freuten sich unsere Bewohner auch in dieser Woche über eine bunte Auswahl an Angeboten. Von liebevoll gestalteten Herbstcollagen zu Gesprächskreisen rund um Korn und Brot, bis hin zur Weinverkostung und dem abschließenden Erntedankgottesdienst, gab es erneut wieder viele lustige, amüsante und besinnliche Stunden für unsere Bewohner.…
Mehr lesenLiebe Besucher, Weiterhin gilt, Besucher mit Erkältungssymptomen sowie Kontaktpersonen von COVID-19-Infizierten dürfen die Einrichtung nicht betreten. Bitte halten Sie sich an die AHA – Formel, zum Schutze Ihrer Lieben! Vielen Dank! 😊 Bitte melden Sie sich am Empfang an und tragen sich in die Kontaktliste ein. (Name des Besuchers, Datum des…
Mehr lesenDie goldenen 20er und 30er aus dem letzten Jahrhundert standen musikalisch im Alten- und Pflegeheim Diedorf auf dem Programm. Mit Gästen vom Haus am Sülzenberg aus Bad Langensalza wurden alte Platten aus Schellack aufgelegt und Heinz Rühmann, Hans Albers und andere Stars erklangen in altem Glanz. Es war schön!
Mehr lesenPutzen, Schälen, Würfeln, Reiben, Schneiden, Kochen, Braten- was lassen sich nicht alles für Dinge und Köstlichkeiten aus einer Kartoffel herstellen. In unserer Themenwoche „Die Kartoffel“ drehte sich für unsere Bewohner diesmal alles um den schmackhaften Allrounder der Küche. Fleißig und ganz nach alter Hausfrauenart wurden die Kartoffeln gemeinsam geputzt, geschnitten und mit frischen Kräutern zubereitet.…
Mehr lesenMit einem kräftigen „O’zapft is!“ wurde am Donnerstag, den 24. September im Alten/- und Pflegeheim Diedorf das traditionelle Oktoberfest gefeiert. Jede Menge weiß- blaue Wimpel, Girlanden und bayerische Tischdekoration baten das passende Ambiente und versetzten unsere Bewohner in beste Feierlaune. In feschen Dirndln und bayerischer Tracht bewirteten die Mitarbeiter der sozialen Betreuung unsere Bewohner mit…
Mehr lesenDie Vorboten dieser herbstlichen Jahreszeit werden auch für unsere Bewohner immer spürbarer. Wenn die Tage sich wieder verkürzen und das Wetter von warm auf kalt schwenkt, rücken die gemütlicheren Stunden allmählich wieder näher. In liebevoller Runde bastelten unsere Bewohner schöne Herbstdekoration und konnten sich – getreu dem Motto „Bunt ist der Herbst“ farblich austoben und…
Mehr lesenZIPP Pflegekonzepte gestaltet Gelände der früheren ESDA-Fabrik um / Spatenstich für erstes Wohngebäude mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und LEG: Am 16.09.2020 fand der offizielle Startschuss für die Revitalisierung der Industriebrache ESDA in Diedorf (Landgemeinde Südeichsfeld) statt. Den Spatenstich für ein Appartmenthaus mit 14 Wohneinheiten auf dem Gelände der alten Strumpffabrik legten Bodo Ramelow, Thüringer…
Mehr lesenDie Kinder des kath. St. Christopherus Kindergartens hat uns zu unserem diesjährigen Grillfest mit Einweihung unseres Gartenhauses ein Ständchen gebracht, das mit sehr viel Freude entgegen genommen wurde. Anschließend wurde mit viel Musik, Spaß und Tanz den Nachmittag gemeinsam verbracht. Hr. Schmalzl vom örtlichen Taxiunternehmen hat uns mit seiner Ziehharmonika ebenfalls ein Ständchen gebracht, so…
Mehr lesenWenn die Tage im September wieder kürzer und kühler werden und die Kraft der Sonne fühlbar geringer wird neigt sich der Sommer dem Ende zu und der Herbst kündigt sich an. Aus diesem Grund wurde zusammen mit den Bewohnern fleißig für die Herbstdekoration des Hauses gebastelt und dekoriert. Auch schöne Gesprächskreise und Gedächtnistrainings zum Thema…
Mehr lesenAb Herbst 2020 ist die ZIPP- Pflegekonzepte an der Berufsakademie in Plauen als Ausbildungsbetrieb für das Duale Studium „Gesundheits- und Sozialmanagement“ zugelassen. Für diese Hochschulausbildung bieten wir jährlich einen Studienplatz an. Weitere Informationen unter https://www.ba-plauen.de/studienangebote/gesundheits-und-sozialmanagement und persönliche Beratung für den Praxisbetrieb bei Dr. Heiko Tierling. Wir freuen uns! Flyer_GM_BA_Plauen_ab_06.2019
Mehr lesen